Das APM-Konzept
Konzeptionelle Durchgängigkeit und Verfügbarkeit aller Informationen. Das ist Ihr zusätzliches Potenzial in Ihren Verwaltungsprozessen und Projekten. Ihnen genau diesen Vorsprung zu geben, dafür steht APM.
Viele Verwaltungen bemühen sich immer wieder darum, ihr Prozess- und Projektmanagement zu optimieren und verwenden dazu unterschiedliche Vorgehensweisen und Werkzeuge (Textverarbeitung, Tabellen, Charts etc.).
Diese Werkzeuge decken in der Regel jeweils nur Teilaspekte der Arbeit in Prozessen und Projekten ab. Das kostet häufig viel Zeit, Nerven und Informationsqualität, da hier Informationen immer wieder manuell übertragen werden müssen.
Es sind genau diese Medienbrüche und die damit verbundenen Mehrfacherfassungs- und Übertragungsarbeiten zwischen den verschiedenen Tools und Systemen, die immer viele Probleme schaffen.
APM-Kommunal bietet deshalb für Ihr gesamtes Projekt- und Prozessmanagement die speziellen Vorteile vieler bekannter Einzelkomponenten und paart diese mit einer einheitlichen Datenhaltung, damit alle Beteiligten unmittelbar und verlustfrei in einem gemeinsamen System arbeiten können. Natürlich durch spezifische Benutzerrechte abgegrenzt.
Die bewusst leicht bedienbar gestaltete Methodik im Programm stellt sicher, dass alle Mitarbeiter ohne großen Schulungsaufwand im System arbeiten können.
Und weil Prozess- und Projektmanagement viele Gemeinsamkeiten haben, vereint APM-Kommunal die Bearbeitung beider Themen in einem System.
Zu guter Letzt: APM-Kommunal ist modular aufgebaut, damit Sie sich nur genau die Komponenten auswählen können, die für Sie von Nutzen sind.
Wir haben APM-Kommunal mit unserer Erfahrung aus mehr als 37 Jahren Projekt- und Prozessarbeit in kommunalen Verwaltungen geschaffen, damit Sie gemeinsam mit all Ihren Kolleginnen und Kollegen diese und viele weitere Möglichkeiten täglich nutzen können:
- Alle Verwaltungsprozesse dokumentieren, vermitteln und laufend aktuell halten
- Alle Mitarbeiter in die Aufbereitung und Aktualisierung von Prozessen aktiv einbeziehen
- Sichere und anschlussfähige Prozessabläufe ermöglichen und täglich praktizieren
- Prozesswissen zielgenau allen Prozessbeteiligten automatisiert und immer aktuell bereitstellen
- Neue Mitarbeiter schnell einarbeiten und vorhandene im laufenden Betrieb kontinuierlich qualifizieren
- Haftungsansprüche aus Organisationsverschulden durch Vorsorge in den Prozessen vermeiden
- Voraussetzung für eine dauerhaft erfolgreiche Projektarbeit schaffen
- Unterschiedlichste Projekte ganz individuell mit jeweils angemessenem Detaillierungsgrad bearbeiten
- Frei gestaltbare spezielle Projektvorlagen für unterschiedliche Projekttypen verwenden
- Durch einheitliche Datenhaltung vom Projektentwurf bis zur Analyse Aufwand und Fehler vermeiden
- Nutzen aus Lerneffekten durch Vorlagen oder Checklisten und Projektanalysen generieren
- Alle Projektbeteiligten unmittelbar aktiv einbeziehen – ohne Verluste durch Medienbrüche
- Projekt- und Prozessarbeit für alle Mitarbeiter leichter, sicherer und reibungsloser gestalten
- Transparenz in Ihre gesamte Prozess- und Projektlandschaft bringen
- Auskunftsfähigkeit und Nachvollziehbarkeit zu jedem Zeitpunkt sicherstellen
- Änderungen in Prozessen und Projekten revisionssicher managen
- Risiken in all Ihren Prozessen und Projekten erkennen und proaktiv behandeln
- Sicherheit im täglich zu praktizierenden Datenschutz schaffen